Beschreibung
Chronometer-Zertifizierung
Ganggenauigkeit ist das ultimative Qualitätskriterium für eine Automatikuhr. Der AUTOMATIK-CHRONOMETER „PRÄZISA 21“ ist da über jeden Zweifel erhaben, denn er wurde von der deutschen behördlichen Prüfstelle in der Sternwarte Glashütte S. A. offiziell als Chronometer zertifiziert. Sein zweifarbiges Zifferblatt erinnert an die „Präzisa“-Urversion, die von 1948 bis 1963 im Handel war. Das Gehäuse besteht aus einer antimagnetischen Titan- Legierung. Eine speziell verbaute Glucydur Unruh in dem Automatik-Uhrwerk ermöglicht höchste Präzision und Ganggenauigkeit mit sehr niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten. Das Armband ist aus handgenähtem Kalbsleder. Maße: Ø ca. 42 mm, Gehäusestärke ca. 11 mm. Mechanisch angetrieben, geschichtsträchtig und extrem präzise – diese Kombination ist selbst im Luxusuhrensegment selten!
Chronometer-Zertifizierung
Mit der Bezeichnung „Chronometer“ (nicht zu verwechseln mit „Chronograph“) dürfen nur Uhren versehen werden, die eine offizielle Chronometerprüfung bestanden haben. Die Prüfung dauert für mechanische Uhren 15 Tage. Bis zum Abschluss der Prüfmessung muss die mittlere tägliche Gangabweichung innerhalb des Toleranzbereichs von maximal 2 Sekunden bleiben.