Er lief und lief und lief: Dieser Motor schrieb Geschichte!




- Über 200 Teile
- Kein Kleber erforderlich
- Inklusive Infobegleitbuch mit deutschem und englischem Text
- Realistische bewegliche Teile
Volkswagen startete im Jahr 1946 mit der ersten Käfer-Serie 1100 für Privatkäufer. Die erste Modell-Serie war dabei bereits mit 1.131 ccm Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h erhältlich. Bis heute werden diese Modelle aufgrund der charakteristischen Fenster auch "Brezelkäfer" genannt. Sie sind außerdem bis heute ein beliebtes Sammlerobjekt. Der verwendete luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotor ist historisch gesehen der meistgebauteste Motor von VW und Vorbild für viele spätere Automodelle. Heutzutage ist ein Boxermotor aber nur noch selten in Neufahrzeugen zu finden.
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar
service@franzis.de
www.franzis.de