Ein großes Stück Waffengeschichte: die Repetierbüchse 98K Mauser
 
                    
                         
                    
                        - Aus Vollholz gefertigt
                            Beschreibung
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                                                            Der KARABINER 98K MAUSER zählt zweifellos zu den berühmetesten Zylinderverschluss-Repetiergewehren der Welt: Im Ersten und im Zweiten Weltkrieg wurden über 12 Millionen Exemplare für das deutsche Heer produziert. Seinen Namen verdankt der Karabiner übrigens dem 1898 entwickelten Mauser-System 98 – dieses ist dadurch gekennzeichnet, dass die leer geschossene Hülse von dem langen, nicht rotierenden Auszieher ausgeworfen wird. Es ist so zuverlässig, dass es heute noch in Sport- und Großwildjagdwaffen verbaut wird und das Wachbataillon beim BMVg den Karabiner noch im protokollarischen Dienst einsetzt. Länge: ca. 1,11 m. Material: Echtholz (Rahmen) bzw. Zink/Aluminium (Verschluss und Lauf). Voll funktionstüchtig, aber nicht schießfähig. Mit diesem Modell in Originalgröße erwerben Sie daher ein wahrhaft großes Stück Waffengeschichte!
                                                        
                                                        
                                                                                
                    
                                                    Das sagen unsere Kunden
                                            
                    
                                            
                                    Ihre Fragen zum Produkt
         
         
                                         
                                             
                                             
                                             
                    
                        