Aerodynamikwunder aus Tschechien
- Sehr detailreiches Standmodell mit drehbaren Rädern
- Authentische Silberlackierung
Beschreibung
In den Dreißigerjahren setzten die Autokonstrukteure erstmals verstärkt auf Aerodynamik – etliche Hersteller bauten strömungsgünstige Karosserien. Am erfolgreichsten war damit der tschechische Hersteller Tatra: Das Oberklasse-Coupé TATRA 87, gebaut von 1937 bis 1950, erreichte dank Tropfenform ein Tempo von sagenhaften 160 km/h. Diese Höchstgeschwindigkeit machte es zum schnellsten Personenwagen auf den damals noch neuen Autobahnen. Jetzt ist der elegante Viertürer als hochwertiges 1:18-Standmodell aus Zinkdruckguss mit Anbauteilen aus Kunststoff zu haben. Die Räder sind drehbar. Maße (L x B x H): ca. 24 x 9 x 8 cm. Sichern Sie sich dieses Aerodynamikwunder aus der Vorkriegszeit in extrem detailreicher Ausführung!
Eigenschaften
Ihre Fragen zum Produkt