
27.03.2022 - DIE D-MARK
Der Euro wird in diesem Jahr sagenhafte 20 Jahre alt. Da ist es kaum zu glauben, dass 2020 noch gut 5,79 Milliarden D-Mark in Scheinen und 6,61 Milliarden D-Mark in Münzen im Umlauf sind. Laut einer Forsa-Umfrage von RTL/ntv aus 2021 rechnet noch gut jeder zweite Deutsche (genau genommen 54%) €-Preise in Mark um.

20.03.2022 - DIE PINKE
Von „Pinke“ spricht man jedoch nur bei Schnürsenkel-Spitzen aus Metall. Ist die Spitze aus Kunststoff, dann heißt es „Stift“. Übergeordnet wird das Ende von Schnürsenkeln einfach „Nadel“ genannt.“

13.03.2022 - "PRÜFE DEINE BATTERIEN"-TAG
Gedacht ist der „Prüfe-Deine-Batterien“-Tag dafür sämtliche Batterien im Haushalt zu testen. Dabei sollten besonders wichtige Batterien in Rauchmeldern, Taschenlampen und Thermostaten getestet werden. Verwechslungsgefahr herrscht übrigens mit dem „Tag der Batterie“, der auch in den USA gefeiert wird. Diese Feier findet zu Ehren des Erfinders der Batterie – Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta (1745 – 1827) – am 18. Februar statt.

06.03.2022 - DER ELEFANT
In den Rüssel eines ausgewachsenen Elefanten passen 8-10 Liter Wasser. Auch wenn es oft vermutet wird, so können sie nicht durch diesen trinken. Den Rüssel nutzen Elefanten nur zum Aufsaugen von Flüssigkeit. Dabei saugen sie das Wasser mit bis zu 540 km/h an.