In den 50er Jahren konnte man ihn nur im Osten bestaunen – heute ist er grenzenlos beliebt!
Wer sagt denn, dass es in der ehemaligen DDR keine luxuriösen Sportwagen gab? Sehen und gesehen werden war damals „hüben wie drüben“ populär – und wer einen WARTBURG 313 CABRIOLET sein Eigen nennen konnte, kam damit ganz groß raus! Die viel beachtete Karosse mit dem feinmaschigen Kühlergitter war ein Paradebeispiel für ausgewogene Proportionen und der westeuropäischen Konkurrenz in jedem Fall ebenbürtig. Das Automobilwerk Eisenach (AWE) brachte den Flitzer (max. 140 km/h) im Jahre 1957 heraus. Wie sein Vorgänger besaß der 313 einen 3-Zylinder-Zweitakt-Motor mit 900 ccm Hubraum, erzielte aber dank Zweivergaseranlage 50 PS Leistung. Genauso begehrenswert wie das Original ist dieses faszinierende Zinkdruckguss-Modell im Maßstab 1:18. Von der luxuriösen Innenausstattung bis zu den authentischen Weißwandreifen – jedes Detail stimmt! Mit lenkbaren Vorderrädern, sowie Türen und Motorhaube zum Öffnen. Inkl. Hard-Top, damit Sie dieses tolle Sammlerstück offen oder geschlossen darstellen können!